Heute haben wir sieben Synonyme für das Verb „kaufen“ kennengelernt!
Wie schon gesagt, kannst du einige davon auch reflexiv verwenden, um zu betonen, dass du etwas für deine eigene Verwendung kaufst:
(sich) etwas kaufen, (sich) etwas besorgen, (sich) etwas anschaffen und sich etwas zulegen. Nur bei „sich zulegen“ ist das Reflexivpronomen obligatorisch, sonst hat das Verb eine andere Bedeutung.
Übe ihre richtige Verwendung dieser Verben hier:
…………………………………………………….
Hier kannst du den Newsletter von heute noch mal nachlesen:
…………………………………………………….